Hallo,
das heutige Menü will ich euch nicht vorenthalten.
Vorspeise: Karotten-Curry-Suppe
- Karotten
- bisschen Zwiebel
- Salz/Pfeffer
- viel Curry
- Kurkuma
- Wasser
- ein paar Cashews
im Vitamix mixen bis gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit wenig Wasser starten und dann nach Bedarf hinzugeben.
Hauptspeise: gemischter Salat mit Zucchini-Röllchen und Süßkartoffelherzen
Gemischter Salat:
- Feldsalate
- gelbe Paprika (gewürfelt)
- Cocktailtomaten (geviertelt)
Dressing:
- Salz/Pfeffer/Balsamico Essig/Olivenöl
Zucchiniröllchen:
Zucchini mit dem Sparschäler in dünne Scheiben hobeln. Drei Scheiben leicht versetzt auf einem Brett auslegen und die Füllung draufgeben - einrollen.
Füllung:
- 100g Walnüsse (idealerweise eingeweicht und dehydriert,
ich habe Mangel dieser frisch geknackte benutzt)
- 5 getrocknete Tomaten (eingeweicht für 1 Stunde)
- 2 EL Tahin
- 1 TL Sojasauce
- 1 Zehe Knoblauch (ganz fein gestückelt)
- Chilipulver (ich hab das selbstgetrocknete von Gartenchilis verwendet)
- eine Prise Muskat
- eine Prise Zimt
Süßkartoffelherzen:
Süßkartoffel in Scheiben schneiden und Herzen (oder eine andere Form) ausstechen.
Die Herzen mit Tahin (Sesam im Vitamix verarbeiten) bestreichen.
Klingt total einfach - ist es auch, aber einfach eine super geniale Kombination - ich liebe es!
Mit geschälten Hanfsamen garnieren.
Nachspeise: Schichtgläser
Boden:
- 11 getrocknete Feigen (ohne Stielansatz)
- 4 Hände Mandeln (eingeweicht und dehydriert)
- 2 EL Carob
- 1 EL Kakao
(die Menge ist mehr als man für die Schichtgläser braucht - man kann den Rest auch gut für die nächsten Gläser aufheben, das hält sich sehr lang)
Die Zutaten in der Küchenmaschine (S-Messer) verarbeiten bis ein "Crumble" entsteht.
Es muss bzw. soll kein "Teig" sein, sondern ruhig "bröseln".
Cremeschicht:
- gefrorene Kirschen (Himbeeren gehen sicher auch)
- 1/2 Banane
- 1 EL Mandelmus
Die Kirschen hatte ich schon püriert und in kleinen Portionen eingefroren, sodass ich sie angetaut nur noch mit der banane und dem Mandelmus in den Mixer werfen musste.
Beerenschicht:
- gemischte Beeren
Cremeschicht:
- den Rest der gemischten Beeren
- 1 EL Carob
- 1 EL Mandelmus
"Sahne"schicht:
- Saft von 2 Orangen
- 3 EL Kokosöl (im Wasserbad geschmolzen)
- 2 1/2 EL Mandelmus
- 3/4 Banane
- 4 Scheiben getrocknete Ananas (eingeweicht)
alles im Vitamix mixen bis es cremig ist.
Die Gläser mindestens für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die oberste Schicht fest wird.
Die Schichtgläser waren nach einer Inspiration vom Florian.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen tollen Schlemmerabend und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
Auf dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen und ihr alle Vorsätze umsetzen bzw. einhalten könnt.
Liebste Grüße
Frau Hase
Samstag, 31. Dezember 2011
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Weihnachten - Süßkram
Hallo,
da hab ich gestern doch glatt ein paar Sachen vergessen.
Ich versuche das ein oder andere - oder alles ;) nachzubauen und dann kommen auch die Rezepte.
Morgen kommt dann mal wieder was herzhaftes, was nicht so "sündiges" ;-)
Liebste Grüße
Frau Hase
da hab ich gestern doch glatt ein paar Sachen vergessen.
Ich versuche das ein oder andere - oder alles ;) nachzubauen und dann kommen auch die Rezepte.
![]() |
Ananaspralinchen |
![]() |
Schichtgläser - der absolute Wahnsinn |
![]() |
die ovalen Pralinen sind einfach genial - so lecker |
![]() |
"Vulkan" |
Morgen kommt dann mal wieder was herzhaftes, was nicht so "sündiges" ;-)
Liebste Grüße
Frau Hase
Mittwoch, 28. Dezember 2011
F(rohe) Weihnachten - ein Rückblick
Hallo,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest - friedlich, mit euren Liebsten und leckerem Essen.
Dieses Jahr war ja mein erstes rohes Weihnachtsfest und ich muss sagen - wow!
Es gab so viele Leckereien, da wusste ich garnicht wo ich anfangen soll.
Deswegen werde ich euch einfach mal ein paar Bilder zeigen.
Rezepte hab ich teilweise nicht, ein paar werden dann nachgereicht.
Und obwohl ich ja kein "Weihnachtsgeschenktyp" bin, hab ich welche bekommen und mich natürlich trotzdem riesig gefreut :-)
Liebste Grüße
Frau Hase
ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest - friedlich, mit euren Liebsten und leckerem Essen.
Dieses Jahr war ja mein erstes rohes Weihnachtsfest und ich muss sagen - wow!
Es gab so viele Leckereien, da wusste ich garnicht wo ich anfangen soll.
Deswegen werde ich euch einfach mal ein paar Bilder zeigen.
Rezepte hab ich teilweise nicht, ein paar werden dann nachgereicht.
![]() |
verschiedene Bro(h)te |
![]() |
Mandelmayo |
![]() |
Erdbeer"joghurt" |
![]() |
Pizzabelag |
![]() |
Zucchinispaghetti mit Walnussdressing |
![]() |
Bunte Platte |
![]() |
Seetangsalat |
![]() |
Pizza |
![]() |
fruchtig süßer Kohlsalat |
![]() |
Dinkelgrassaft |
![]() |
Frühstücksteller |
![]() |
Bunter Abendteller |
![]() |
Dips zum Abendteller (siehe oben) |
![]() |
Birnennachspeise |
![]() |
Fruchthäppchen |
![]() |
Karotte-Rote Beete-Saft |
Und obwohl ich ja kein "Weihnachtsgeschenktyp" bin, hab ich welche bekommen und mich natürlich trotzdem riesig gefreut :-)
![]() |
selbstgemachtes Rosensalz, das sooo gut duftet |
Frau Hase
Mittwoch, 21. Dezember 2011
technisches...
Hallo,
heute war es endlich soweit - meine neue digitale Spiegelreflexkamera ist bei mir eingezogen!
Ich bin ja in dem Bereich ein totaler Anfänger und freu mich schon wahnsinnig auf's experimentieren und lernen - und lernen muss ich auch noch ganz viel.
Die Hunde mussten heute auch schon drunter leiden und als Motiv herhalten *lach*
Aber auch Essen hab ich ein wenig probiert in Szene zu setzen.
Damit es nicht ganz Off-Topic ist sogar mit "Rezept".
6 Datteln
2 EL gemahlene Braunhirse
1-2 EL Kokosflocken
im Vitamix zu einem Teig verarbeiten und zu Kugeln formen.
Himbeeren schmecken sehr gut dazu.
Hier die ersten (Fokus-)Spielereien:
mein kleines graues Schnäuzchen <3
Mit welcher Kamera fotografiert ihr??
Liebste Grüße
Frau Hase
heute war es endlich soweit - meine neue digitale Spiegelreflexkamera ist bei mir eingezogen!
Ich bin ja in dem Bereich ein totaler Anfänger und freu mich schon wahnsinnig auf's experimentieren und lernen - und lernen muss ich auch noch ganz viel.
Die Hunde mussten heute auch schon drunter leiden und als Motiv herhalten *lach*
Aber auch Essen hab ich ein wenig probiert in Szene zu setzen.
Damit es nicht ganz Off-Topic ist sogar mit "Rezept".
6 Datteln
2 EL gemahlene Braunhirse
1-2 EL Kokosflocken
im Vitamix zu einem Teig verarbeiten und zu Kugeln formen.
Himbeeren schmecken sehr gut dazu.
Hier die ersten (Fokus-)Spielereien:
mein kleines graues Schnäuzchen <3
Mit welcher Kamera fotografiert ihr??
Liebste Grüße
Frau Hase
Montag, 19. Dezember 2011
Nori Rolle und Beereneis
Hallo,
da heute alles etwas anders gelaufen ist wie geplant, gibt es heute nicht viel Text zu den Bildern.
Die Schweinchen sind ja während ich arbeite bei meinen Eltern. Da diese beide unterwegs waren heute, wollte meine Oma am Nachmittag vorbeikommen, um sie in den Garten zu lassen.
Leider hat sie dabei den Schlüssel abgebrochen und somit konnte niemand rein und raus.
Anstatt was zu unternehmen hat sie gewartet bis einer von uns kommt. Ich wollte die Hunde dann nach der Arbeit holen und war ganz bedrückt, dass sie seit Mittag dort "eingeschlossen" sind :-(
Nach kurzer Absprache habe ich dann jemanden von der Feuerwehr kommen lassen, die dann das Sicherheits!!!schloss ausgebohrt haben - puh, hat ganz schön gedauert.
Eins ist also sicher, eingebrochen wäre bei meinen Eltern nicht so leicht *lach*
Die Hundis waren richtig froh als sie endlich raus konnten.
So, jetzt ist's doch wieder mehr Text geworden.
Nori-Rolle:
Nori-Blatt gefüllt mit Alfalfa und Mungobohnensprossen - Avocado - Karotte.
Gedippt in Sojasauce.
Und später gab es noch ein suuuuper cremiges Beereneis:
1 EL Mandelpüree
2 Hände voll gefrorene Früchte
im Vitamix mixen. GENIAL einfach, GENIAL lecker....
Liebste Grüße
Frau Hase
da heute alles etwas anders gelaufen ist wie geplant, gibt es heute nicht viel Text zu den Bildern.
Die Schweinchen sind ja während ich arbeite bei meinen Eltern. Da diese beide unterwegs waren heute, wollte meine Oma am Nachmittag vorbeikommen, um sie in den Garten zu lassen.
Leider hat sie dabei den Schlüssel abgebrochen und somit konnte niemand rein und raus.
Anstatt was zu unternehmen hat sie gewartet bis einer von uns kommt. Ich wollte die Hunde dann nach der Arbeit holen und war ganz bedrückt, dass sie seit Mittag dort "eingeschlossen" sind :-(
Nach kurzer Absprache habe ich dann jemanden von der Feuerwehr kommen lassen, die dann das Sicherheits!!!schloss ausgebohrt haben - puh, hat ganz schön gedauert.
Eins ist also sicher, eingebrochen wäre bei meinen Eltern nicht so leicht *lach*
Die Hundis waren richtig froh als sie endlich raus konnten.
So, jetzt ist's doch wieder mehr Text geworden.
Nori-Rolle:
Nori-Blatt gefüllt mit Alfalfa und Mungobohnensprossen - Avocado - Karotte.
Gedippt in Sojasauce.
Und später gab es noch ein suuuuper cremiges Beereneis:
1 EL Mandelpüree
2 Hände voll gefrorene Früchte
im Vitamix mixen. GENIAL einfach, GENIAL lecker....
Liebste Grüße
Frau Hase
Sonntag, 18. Dezember 2011
Excalibur, Geschenk, Wrap, Konfekt
.... oder einfach Sonntagsposting ;-)
Hallo,
ein paar Neuigkeiten gibt es noch, von denen ich euch berichten möchte.
Vorgestern kam der Excalibur an - wie ich mich freue!
Nun kann ich testen welcher Dehydrator welche Vor- und evtl. Nachteile hat und welcher für mich am Besten geeignet ist. Direkte Vergleichstests werden folgen - seid gespannt.
Im Paket war außerdem eine süße Überraschung, welche wirklich super lecker ist.
Weihnachts-Konfekt!
Heute habe ich schon ein erstes Weihnachtsgeschenk bekommen. Ich halte ja nicht viel von Weihnachten und dem ganzen dazugehörigen Geschenke"wahnsinn", dennoch hab ich mich riesig gefreut. Danke liebe Claudi. Die Badebombe von Lush wird sicher bald genossen.
Und damit ihr nicht denkt bei mir gibt es nur Süßkram:
Mein heutiges Abendessen war ein 1-Minuten Wrap.
Der Florian hat bei seinem damaligen Besuch Wraps dagelassen. Vielleicht krieg ich ja noch das Rezept aus ihm aus, die sind nämlich sooooo lecker, die könnte man auch pur wegnaschen.
Ich habe sie mit kleingeschnitttenem Rotkohl gefüllt. Das ganze geht wirklich in weniger als einer Minute und ist sehr lecker und sättigend.
Und was macht man an einem gemütlichen Sonntag Nachmittag wenn es draußen schneit und "ungemütlich" ist?
Man kuschelt sich mit den Hunden auf die Couch, isst Lovechock, bloggt und hört Musik!
Die beiden sind einfach wunderbar... wenn es einem mal nicht so gut geht, sind sie noch kuschliger und einfach Balsam für die Seele :-)
Einen schönen Sonntagabend wünsch ich euch - und einen guten Start in die Woche!
Liebste Grüße
Frau Hase
Hallo,
ein paar Neuigkeiten gibt es noch, von denen ich euch berichten möchte.
Vorgestern kam der Excalibur an - wie ich mich freue!
Nun kann ich testen welcher Dehydrator welche Vor- und evtl. Nachteile hat und welcher für mich am Besten geeignet ist. Direkte Vergleichstests werden folgen - seid gespannt.
Im Paket war außerdem eine süße Überraschung, welche wirklich super lecker ist.
Weihnachts-Konfekt!
Heute habe ich schon ein erstes Weihnachtsgeschenk bekommen. Ich halte ja nicht viel von Weihnachten und dem ganzen dazugehörigen Geschenke"wahnsinn", dennoch hab ich mich riesig gefreut. Danke liebe Claudi. Die Badebombe von Lush wird sicher bald genossen.
Und damit ihr nicht denkt bei mir gibt es nur Süßkram:
Mein heutiges Abendessen war ein 1-Minuten Wrap.
Der Florian hat bei seinem damaligen Besuch Wraps dagelassen. Vielleicht krieg ich ja noch das Rezept aus ihm aus, die sind nämlich sooooo lecker, die könnte man auch pur wegnaschen.
Ich habe sie mit kleingeschnitttenem Rotkohl gefüllt. Das ganze geht wirklich in weniger als einer Minute und ist sehr lecker und sättigend.
Und was macht man an einem gemütlichen Sonntag Nachmittag wenn es draußen schneit und "ungemütlich" ist?
Man kuschelt sich mit den Hunden auf die Couch, isst Lovechock, bloggt und hört Musik!
Die beiden sind einfach wunderbar... wenn es einem mal nicht so gut geht, sind sie noch kuschliger und einfach Balsam für die Seele :-)
Einen schönen Sonntagabend wünsch ich euch - und einen guten Start in die Woche!
Liebste Grüße
Frau Hase
Orangen - Mandarinen
Hallo,
letzte Woche kam eine Lieferung, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe für mich, meine Mama und für Claudi bei Quinta in Portugal bestellt.
Auch wenn schon ein paar Orangen verdorben waren - wenigstens frisch sind sie - kann ich sie total weiterempfehlen.
Der Geschmack ist Wahnsinn! So süß und reif und "vollmundig".
So gab es bei mir heute zum Frühstück frisch gepressten Orangensaft und ein paar Mandarinen.
Außerdem mit in den Einkaufkorb gewandert sind getrocknete Pflaumen und Feigen (natürlich Rohkost-Qualität).
Ich habe schon ewig keine getrockneten Pflaumen gegessen, weil die meisten im Handel erhältlichen nicht Rohkost-Qualität haben.
Ich liebe liebe liebe sie - schon allein wegen ihnen lohnt sich eine Bestellung.
Liebste Grüße
Frau Hase
letzte Woche kam eine Lieferung, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich habe für mich, meine Mama und für Claudi bei Quinta in Portugal bestellt.
Auch wenn schon ein paar Orangen verdorben waren - wenigstens frisch sind sie - kann ich sie total weiterempfehlen.
Der Geschmack ist Wahnsinn! So süß und reif und "vollmundig".
So gab es bei mir heute zum Frühstück frisch gepressten Orangensaft und ein paar Mandarinen.
Außerdem mit in den Einkaufkorb gewandert sind getrocknete Pflaumen und Feigen (natürlich Rohkost-Qualität).
Ich habe schon ewig keine getrockneten Pflaumen gegessen, weil die meisten im Handel erhältlichen nicht Rohkost-Qualität haben.
Ich liebe liebe liebe sie - schon allein wegen ihnen lohnt sich eine Bestellung.
Liebste Grüße
Frau Hase
Mittwoch, 14. Dezember 2011
Plätzchenbackstube: Nougatrauten
Hallo,
hier noch ein weiteres nicht rohes Plätzchenrezept. Seit Jahren macht meine Mama die schon, seit einigen Jahren vegan :-)
Zutaten:
500 g Dinkel-Mehl
500 g Mehl
15 g Backpulver
250 g Ahornsirup
Vanillin-Zucker
3 Ei-Ersatz
800 g Alsan
600 g Nüsse - gemahlen
eine Prise Zimt
Nuß-Nougatmasse (Backnougat von Ruf - z.B. bei Edeka und Kaufland erhältlich)
Kuvertüre oder Schokoglasur (von Pickert - z.B. bei Edeka und Kaufland erhältlich)
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver mischen und sieben, Sirup und Vanillin-Zucker, dann Alsan unterheben.
Die restlichen Zutaten dazugeben.
Bei 150 ° ( Umluft) ca. 10 Minuten backen.
Nicht zu dünn ausrollen, sonst brechen sie!!
Für die Füllung die Nougatmasse im Wasserbad geschmeidig rühren und eine Hälfte der kalten Plätzchen damit bestreichen und zusammenkleben.
Nach dem Auskühlen eine Seite in (geschmolzene)Schokoglasur tunken und wieder auskühlen lassen.
Na, reicht euch das an veganen (nicht rohen) Plätzchen?
Sonst hätte ich noch Orangenplätzchen, Spitzbuben, Spritzgebäck und Vanillekipferl im Angebot.
Liebste Grüße
Frau Hase
hier noch ein weiteres nicht rohes Plätzchenrezept. Seit Jahren macht meine Mama die schon, seit einigen Jahren vegan :-)
Zutaten:
500 g Dinkel-Mehl
500 g Mehl
15 g Backpulver
250 g Ahornsirup
Vanillin-Zucker
3 Ei-Ersatz
800 g Alsan
600 g Nüsse - gemahlen
eine Prise Zimt
Nuß-Nougatmasse (Backnougat von Ruf - z.B. bei Edeka und Kaufland erhältlich)
Kuvertüre oder Schokoglasur (von Pickert - z.B. bei Edeka und Kaufland erhältlich)
Zubereitung:
Mehl mit Backpulver mischen und sieben, Sirup und Vanillin-Zucker, dann Alsan unterheben.
Die restlichen Zutaten dazugeben.
Bei 150 ° ( Umluft) ca. 10 Minuten backen.
Nicht zu dünn ausrollen, sonst brechen sie!!
Für die Füllung die Nougatmasse im Wasserbad geschmeidig rühren und eine Hälfte der kalten Plätzchen damit bestreichen und zusammenkleben.
Nach dem Auskühlen eine Seite in (geschmolzene)Schokoglasur tunken und wieder auskühlen lassen.
Na, reicht euch das an veganen (nicht rohen) Plätzchen?
Sonst hätte ich noch Orangenplätzchen, Spitzbuben, Spritzgebäck und Vanillekipferl im Angebot.
Liebste Grüße
Frau Hase
Dienstag, 13. Dezember 2011
Sedona Test - noch mehr Grünkohlchips
Hallo,
nachdem die Kale Chips bei mir und diversen Leuten in meinem Umfeld zur Zeit echt der Renner sind, gibt es hier noch ein paar Varianten für eine Marinade. Getrocknet für 10 Stunden im Sedona Dehydrator.
1) Tomate
Sehr lecker, und wenn man nicht die ganze Marinade braucht, eignet sie sich hervorragend als Salatdressing.
Die Kale Chips sind meine Favoriten unter den dreien.
Zutaten:
- 4 Tomaten
- 70g getrocknete Tomaten
- 1/2 rote Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- Stückchen Zwiebel
- 1/2 Tasse Wasser
- italienische Gewürze / Pizzagewürz
2) Zitrone-Salz
Die Chips sehen in echt richtig genial aus, wie glasiert. Ziemlich zitronig, wer es nicht so zitronig mag nur eine halbe Zitrone verwenden.
Zutaten:
- Olivenöl
- Salz
- Saft einer Zitrone
3) Mandarine-Zimt
genau das richtige für die Vorweihnachtszeit.
Zutaten:
- 4 Mandarinen
- 1 TL Zimt (nächstes Mal würde ich 2 TL nehmen)
- 2 Nelken
So, jetzt habt ihr glaub ich erstmal genug von Kale Chips, oder?
Liebste Grüße
Frau Hase
nachdem die Kale Chips bei mir und diversen Leuten in meinem Umfeld zur Zeit echt der Renner sind, gibt es hier noch ein paar Varianten für eine Marinade. Getrocknet für 10 Stunden im Sedona Dehydrator.
1) Tomate
Sehr lecker, und wenn man nicht die ganze Marinade braucht, eignet sie sich hervorragend als Salatdressing.
Die Kale Chips sind meine Favoriten unter den dreien.
Zutaten:
- 4 Tomaten
- 70g getrocknete Tomaten
- 1/2 rote Paprika
- 2 Zehen Knoblauch
- Stückchen Zwiebel
- 1/2 Tasse Wasser
- italienische Gewürze / Pizzagewürz
2) Zitrone-Salz
Die Chips sehen in echt richtig genial aus, wie glasiert. Ziemlich zitronig, wer es nicht so zitronig mag nur eine halbe Zitrone verwenden.
Zutaten:
- Olivenöl
- Salz
- Saft einer Zitrone
3) Mandarine-Zimt
genau das richtige für die Vorweihnachtszeit.
Zutaten:
- 4 Mandarinen
- 1 TL Zimt (nächstes Mal würde ich 2 TL nehmen)
- 2 Nelken
So, jetzt habt ihr glaub ich erstmal genug von Kale Chips, oder?
Liebste Grüße
Frau Hase
Salat, Smoothie und mehr..
Hallo,
nicht, dass ihr denkt es gibt momentan nur Süßkram bei mir, hier zum Beispiel ein Salat der letzten Tage und mein Smoothie von heute.
Grüüüüüner Salat:
- 1 kleine Hand Kale
- 1 Hand kleingeschnittener Stangensellerie
- Feldsalat
- Brokkoli klein geschnitten
Dressing war ein Überbleibsel von der Tomaten-Marinade für Kale-Chips, das ich heute abend blogge.
Smoothie:
- 2 Hände Kale
- 1 Hand voll Spinat
- 2 Orangen
- 1 Banane
- Stück Ingwer
- 1 EL Chia Samen
- 2 EL gekeimte Hanfsamen
- Wasser (Menge hängt von der gewünschten Konsistenz ab)
Frühstück des Herrn_
Nicht roh, aber natürlich vegan - ich fand das so liebevoll zubereitet.
Buchweizen-Knäckebrot (glutenfrei) mit:
- Margarine + Tomate
- Senf + Karotte (eine tolle Kombination finde ich)
- Tomatenaufstrich + Zuckerschoten
Geschenk:
Und hier noch mein vorträgliches Weihnachtsgeschenk einer lieben Freundin:
Der Kuh-Kalender von Hof Butenland.
Wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, bin ich ein absoluter Kuh-Fan und freu mich natürlich riesig drüber.
Noch mehr freue ich mich, dass ich mit oben genannter Freundin nächstes Jahr dort hinfahren und ein paar Tage die Nordluft schnuppern werde. Ich freu mich wahnsinnig drauf.
Heute abend gibt es dann noch drei weitere Rezepte für Kale Chips.
Liebste Grüße
Frau Hase
nicht, dass ihr denkt es gibt momentan nur Süßkram bei mir, hier zum Beispiel ein Salat der letzten Tage und mein Smoothie von heute.
Grüüüüüner Salat:
- 1 kleine Hand Kale
- 1 Hand kleingeschnittener Stangensellerie
- Feldsalat
- Brokkoli klein geschnitten
Dressing war ein Überbleibsel von der Tomaten-Marinade für Kale-Chips, das ich heute abend blogge.
Smoothie:
- 2 Hände Kale
- 1 Hand voll Spinat
- 2 Orangen
- 1 Banane
- Stück Ingwer
- 1 EL Chia Samen
- 2 EL gekeimte Hanfsamen
- Wasser (Menge hängt von der gewünschten Konsistenz ab)
Frühstück des Herrn_
Nicht roh, aber natürlich vegan - ich fand das so liebevoll zubereitet.
Buchweizen-Knäckebrot (glutenfrei) mit:
- Margarine + Tomate
- Senf + Karotte (eine tolle Kombination finde ich)
- Tomatenaufstrich + Zuckerschoten
Geschenk:
Und hier noch mein vorträgliches Weihnachtsgeschenk einer lieben Freundin:
Der Kuh-Kalender von Hof Butenland.
Wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, bin ich ein absoluter Kuh-Fan und freu mich natürlich riesig drüber.
Noch mehr freue ich mich, dass ich mit oben genannter Freundin nächstes Jahr dort hinfahren und ein paar Tage die Nordluft schnuppern werde. Ich freu mich wahnsinnig drauf.
Heute abend gibt es dann noch drei weitere Rezepte für Kale Chips.
Liebste Grüße
Frau Hase
Abonnieren
Posts (Atom)