Posts mit dem Label Vita Biosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vita Biosa werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 27. Juli 2012

Vita Biosa + Selbstgenähtes + Gartensalat

Hallo,

schon länger wollte ich euch davon berichten.
Nach meinen Saftfastentagen im Mai, die ich ja durch Einläufe unterstützt habe, wollte ich meine Darmflora wieder aufbauen und stieß dabei über folgendes.

Auf dieser Seite habe ich das erste Mal etwas über Vita Biosa gelesen und war neugierig.
Schaden kann das ganze ja nicht, also beschloss ich, es einfach mal auszubrobieren.

Jeden Morgen habe ich etwas davon getrunken. Es schmeckt leicht nach Sauerkrautsaft - wer diesen mag ist also auf der "sicheren Seite". Aber auch wem sowas überhaupt nicht schmeckt bringt die kleine Menge locker "runter".

Ob es mir geholfen hat? Gute Frage, denn Einbildung ist auch eine Bildung und ich weiß ja nicht wie es mir ohne gegangen wäre. Ich würde es trotzdem nach dem Fasten mit Einläufen wieder nehmen.

Quelle

Habt ihr schonmal gefastet mit Einläufen? Wenn ja, was habt ihr danach gemacht um den Darm wieder aufzubauen?


Und dann muss ich euch noch was tolles zeigen. Meine Oma hat für uns etwas genäht.... die Idee hatte der Herr, sie hat's umgesetzt. (Ich habe momentan leider keine Nähmaschine und sie hat sich gefreut über Beschäftigung )

Aus einem alten Handtuch wurde mit ein paar Stichen eine Bestecktasche für Picknick und Camping.
Dann kann man das Besteck in die "Taschen" stecken und zuklappen.
An der Seite hat meine Oma noch zwei Bändchen drangenäht und somit kann das "Paket" nach dem aufrollen zusammengebunden werden. Genial, oder?


Heute Abend hatten wir einen gemischten Salat mit vielen Zutaten aus dem Garten.
Interessieren euch Gartenbilder?!

Grüner/roter Pflücksalat (Garten)
Gurke (Garten)
Paprika
Tomate
Schnittlauch (Garten)
Avocado

Dressing:
 - Zitrone (frisch gepresst)
 - ein paar Spritzer Balsamicoessig


Als ich gestern mit Miriam vom Rohkostuniversum beim Picknicken im Englischen Garten war, entdeckte ich an einem Mülleimer einen Aufkleber ;-)



Und diese süße Kleinigkeit ist perfekt für Kinder.

Die Grundmasse besteht aus:
 - getrockneten Feigen
 - Erdmandelmehl und Erdmandeln
 - Braunhirsemehl

Darauf kann man gelierte Blaubeeren streichen. (einfach Blaubeeren im Vitamix mixen und ein bisschen warten bis es geliert ist).
Dekorieren kann man das ganze mit Bananensternchen /-blümchen usw.
Macht den Kindern auch Spaß das selber "zusammen zu bauen".

Allerdings sollte man das frisch machen, denn sonst zieht diese Kombination Wasser und der "Teig" weicht total auf.
Aus der Grundmasse kann man auch einfach Kugeln formen, schmeckt superlecker.


Ich wünsche euch einen tollen Abend und ein schönes Wochenende... Ich werd mich jetzt noch eine Runde auf die Massageliege legen und mir vom Herrn aus dem Buch von Markus Rothkranz vorlesen lassen - das Leben ist schön :-)

Liebste Grüße
Frau Hase